![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
|
Der Radebeuler Ortsteil Naundorf liegt zwischen Meißen und Dresden in der Talsenke der Lößnitz, begrenzt durch die Weinberge und dem Elbestrom. Der Dorfanger liegt in einer durch Elbhochwasserfluten geprägten Mulde. reichliche Niederschlagsmengen, die die Dorfmitte nicht aufnahm, flossen im natürlich verlaufenden Graben, dem Schindergraben, nach Süden zur Elbe ab. Den nördlichen Abfluß bildet die Lache, vermutlich ein früherer Elbarm, der entlang der Coswiger Straße in Richtung Zitzschewig am Dammweg vorbei führt. Der Anger von Radebeul-Naundorf vermittelt noch immer ein dörfliches Bild. Schattige Bäume und Bänke laden zum Verweilen ein. Mitten im Dorfteich findet man den Springbrunnen und das Entenhaus, beide sorgen für Bewegung in diesem örtlichen freien Raum. Warme farblich gestaltete Hausfassaden und Bauerngärtchen machen diesen Ort zu einem der Schönsten in unserer Gegend. :: Wie komme ich nach Naundorf Die Naundorfer Grundschule (am 12.7.1905 feierlich eingeweiht) ist ein weithin sichtbares und dominantes Gebäude nahe dem Ortskern. ![]() :: Sonnenwendfeier 2012 :: Das Brückenfest 2012 :: Das Dorffest 2010 :: Die neue Eiche ist gepflanzt - 2009 :: Abschied von Isolde Klemmt - 2008 :: Das Dorffest 2008 :: Fotos vom Dorffest 2005 :: Wir gestalteten die Radebeuler Begegnung 2004 :: Erntedank und Kürbisfest 2004 :: Das Elbehochwasser 2002 erreichte auch Naundorf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
:: Startseite | :: nach oben
![]() |