Chronik zum aktuellen Jahr

27.8.23 lange Frühstückstafel am Dorfteich

25.8.23 THW Einsatz am Dorfteich zur Rettung der Karpfen
Seit Ende Juli wurde der Sauerstoffgehalt im Wasser unseres Teiches, auf Grund der lang anhaltenden Hitze, immer geringer. Unvernünftige Bürger hatten unter anderem Goldfische, Guppys und andere Fische aus eigenen Beständen, derer sie überdrüssig waren, in den Teich ausgesetzt. Der daraus resultierende, viel zu große Fischbestand, brachte den Teich an seine Grenzen und die Fische zum Sterben.
Die Stadtverwaltung sah sich außer Stande, die bereits im Juli gemeldeten Missstände zu beheben.
In buchstäblich letzter Minute hat sich der Dorf- und Schulverein an das THW von Radebeul gewandt. Der umgehende Einsatz der THWler von Pumpen im Teich, die durch den Sprudel eine Sauerstoffzufuhr im Wasser bewirkten, verhinderte das Kippen des Teiches. Ein riesiges Dankeschön dafür an die Kameraden des THW. Wieder einmal haben sie reaktionsschnell und mit Umsicht ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt!
Auch die Sächsische Zeitung berichtet in diesem Artikel darüber. (Freitags-SZ vom 1.9.2023)

1.7.23 30-jähriges Jubiläum unseres Vereins

21.6.23 Sonnenwendfeier 2023
Der Wettergott war uns, trotz anders lautender Prognosen, hold und so konnten die Naundorfer und ihre Gäste wieder einen wunderschönen Abend genießen

8.6.23 2. Naundorfer Tischtennisturnier
An fünf Tischtennisplatten aus dem Dorf (weiteste Anreise vom Horkenweg und Auf den Scherzen) wurde bei herrlichem Wetter am Dorfteich gespielt. Ca. 5 Erwachsene und etwa gleich viele Kinder hatten sich gemeldet und spielten in den verschiedenen Altersgruppen und Kategorien um den Sieg. Am Ende hatten alle gewonnen – einfach die Freude gemeinsam bei sportlicher Herausforderung gemeinsam Spaß zu haben


23.05.23 Vereinswanderung unter dem Motto “ Von Wilder Wurzel zum Radebeuler Ortsteil“
06.5.23 Galerie im Kasten eine neue Ausstellung wurde präsentiert

1.4.2023 Osterbrunnenfest

30.3.2023 Ranken für den Osterbrunnen binden war wieder angesagt. Zum Glück konnten die Helfer wieder in einer Garage Zuflucht finden, da das Wetter von Sonne, Sturm und Regen das volle Programm brachte. Nach gut zwei Stunden waren die sieben Ranken fertig gestellt und alle geschafft, da es doch immer wieder sehr anstrengend ist.

25.3.2023 Der Frühjahrsputz war bei sehr wechselhaftem Wetter fast in Frage gestellt, aber die Naundorfer ließen sich durch Regen und Sturm nicht abhalten und putzten und sammelten was nicht her gehörte.

23.3.2023 Der Termin zum Bemalen der Ostereier war dieses Jahr recht kurzfristig. Um so schöner, dass sich trotzdem Mitstreiter fanden, die den Nachschub für diverse Fehlstellen in den Beständen wieder auffrischen halfen.

21.3.2023 Die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr war mit über 40 Teilnehmern gut besucht. Themen waren unter anderem der Veranstaltungsplan, die Vorbereitung des Osterbrunnenfestes und das Jubiläum zur 30-jährigen Gründung unseres Vereins.